Aus: Ausgabe vom 08.03.2012, Seite 15 / Natur & Wissenschaft
Heute ist Weltnierentag
Eine Informationskampagne zum heutigen »Weltnierentag« soll die Bereitschaft zur Organspende erhöhen. Die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) und die Deutsche Nierenstiftung wollen unter dem Motto »Sag ja zum Leben« aufklären und Vorurteile abbauen, wie die DGfN mitteilte. Derzeit hoffen 8000 Patienten in Deutschland auf eine Spenderniere. Die Betroffenen müßten im Schnitt sechs bis sieben Jahre auf eine Transplantation warten, sagte DGfN-Sprecher Jan Galle in Berlin. Für eine Nierenspende kämen nicht nur Verwandte und Lebensgefährten, sondern auch »emotional nahestehende Personen« wie enge Freunde in Betracht. (dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Natur & Wissenschaft
-
Revolutionäre in weiß
vom 08.03.2012 -
Wie es anders sein könnte
vom 08.03.2012