Aus: Ausgabe vom 13.03.2012, Seite 2 / Inland
Koalitionsstreit über Praxisgebühr
Berlin. Die FDP beharrt angesichts des Milliardenüberschusses bei den gesetzlichen Krankenkassen darauf, die Erhebung der Praxisgebühr einzustellen. Das sei der richtige Weg, die Beitragszahler substantiell zu entlasten, sagte FDP-Generalsekretär Patrick Döring am Montag in Berlin. Die Union lehnte eine Abschaffung der Praxisgebühr von zehn Euro pro Quartal ab und will statt dessen einen Teil des Geldes zur Haushaltskonsolidierung sowie möglicherweise zur Beitragssenkung nutzen.
(dapd/jW)
(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Arbeitgeber bieten Reallohnverlust
vom 13.03.2012 -
Arbeiterkinder bleiben unten
vom 13.03.2012 -
EDV droht mit Vollstreckung
vom 13.03.2012 -
Lizenz zum Gelddrucken
vom 13.03.2012 -
Nokia Siemens Networks: Beschäftigte protestieren gegen Jobverlust
vom 13.03.2012 -
Bund spielt »Pingpong«
vom 13.03.2012