Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 21.03.2012, Seite 15 / Antifaschismus

Wanderausstellung in Zeche Zollern

Dortmund. Die Internationale Wanderausstellung »Zwangsarbeit. Die Deutschen, die Zwangsarbeiter und der Krieg« macht nach Berlin und Moskau bis zum 30. September Station in der Dortmunder Zeche Zollern. In der Stadt waren allein im Jahr 1943 nachweislich 30000 Zwangsarbeiter im Einsatz. Sie waren in rund 300 Lagern, darunter einer Außenstelle des KZ Buchenwald, untergebracht. »In den Rüstungsbetrieben und Bergwerken an der Ruhr wurden während des Zweiten Weltkrieges Hunderttausende von Zwangsarbeitern ausgebeutet«, informiert Museumsdirektor Dirk Zache. »Auch die Zeche Zollern hatte Anteil an dieser Erniedrigung und Vernichtung durch Arbeit. Hier waren mindestens 350 Ausländer im Einsatz. Zwei Barackenlager für sowjetische Kriegsgefangene standen auf unserem Gelände. Zwangsarbeit wird damit auch an diesem Ort greifbar.« (jW)

ausstellung-zwangsarbeit.lwl.org

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Antifaschismus