Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 31.03.2012, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Österreich hängt Luxemburg ab

Kopenhagen. Eklat in Kopenhagen: Die österreichische Finanzministerin Maria Fekter hat am Freitag den Deal zur Stärkung des sogenannten Euro-Rettungsschirms noch vor dem Ende des Treffens ausgeplaudert. Euro-Gruppenchef Jean-Claude Juncker sagte daraufhin seine Pressekonferenz ab. »Das macht keinen Sinn mehr«, sagte der Luxemburger verschnupft, weil Frau Fekter schon alles bekanntgegeben habe. Laut Diplomatenkreisen war Juncker empört über das Vorpreschen der Österreicherin. Deren Pressebriefing über das Treffen sei »ein klarer Verstoß gegen das Protokoll«.

Bei dem Treffen in Kopenhagen hatte die Euro-Gruppe am Freitag um eine gemeinsame Lösung für die Aufstockung der Rettungsfonds gerungen. Frankreich konnte sich zunächst mit seiner Forderung nach einem Billionen-Schutzschirm nicht durchsetzen. »Davon sind wir ein Stück weit entfernt«, sagte Juncker am Nachmittag in der dänischen Hauptstadt. Dort trafen sich die Finanzminister der Währungsunion, um nach monatelangem Gezerre die Stärkung ihrer »Brandschutzmauern« und Fach zu bringen. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit