Aus: Ausgabe vom 03.04.2012, Seite 5 / Inland
Sorgerecht für Väter gestärkt
Berlin. Mit einem erleichtertes Antragsverfahren will die schwarz-gelbe Koalition das Sorgerecht unverheirateter Väter stärken. Künftig kann das Familiengericht selbst gegen den Widerstand der Mutter auch dem Vater ein Sorgerecht zuerkennen, wenn dies dem Kindeswohl nicht widerspricht, teilte das Justizministerium am Montag mit.
Diese Regelung sieht ein Referentenentwurf vor, der im Sommer im Kabinett behandelt werden soll. In erfolgversprechenden Fällen soll eine Einigung beim Jugendamt reichen, um die Familiengerichte zu entlasten. Ein beschleunigtes Verfahren soll es auch geben, wenn die Mutter keine »kindeswohlrelevanten Gründe« geltend macht.(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Benedikt am Boden
vom 03.04.2012 -
»Viele von uns teilen die Kritik am Kapitalismus«
vom 03.04.2012 -
Zuwenig Plätze für Obdachlose in Berlin
vom 03.04.2012 -
Am Rande der Müllkippe
vom 03.04.2012 -
Auf Distanz zu »Stop the Bomb«
vom 03.04.2012 -
Brokdorf abschalten
vom 03.04.2012