Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 21.04.2012, Seite 5 / Inland

»Totaler Terror« ­wieder sichtbar

Oranienburg. Für Besucher der Gedenkstätte Sachsenhausen sind die Standorte der einstigen Häftlingsbaracken des früheren KZ wieder sichtbar. Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) und der Präsident des Internationalen Sachsenhausen-Komitees, Roger Bordage, übergaben am Freitag die neu gestalteten Freiflächen. In 15monatiger Bauzeit waren im ehemaligen Häftlingslager die Orte von 68 Baracken im Boden markiert worden. Der Kulturstaatsminister hatte die Umgestaltung der Freifläche mit knapp drei Millionen Euro finanziert. Die historischen Dimensionen und Strukturen des einstigen Häftlingslagers seien wieder erkennbar, sagte der Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Günter Morsch, vor den über 150 Gästen, darunter zahlreichen Überlebenden. Die von der SS geplante »Geometrie des totalen Terrors« werde sichtbar. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.