Aus: Ausgabe vom 25.04.2012, Seite 1 / Ausland
NATO trägt Mitschuld an Flüchtlingsdrama
Paris. Die Parlamentarische Versammlung des Europarats hat die NATO für ein Flüchtlingsdrama mitverantwortlich gemacht, bei dem im vergangenen Jahr 63 Menschen im Mittelmeer ums Leben gekommen sind. Die NATO, die zum fraglichen Zeitpunkt vor der libyschen Küste im Einsatz war, habe die Notrufsignale der italienischen Behörden nicht an die unter ihrer Kontrolle stehenden Schiffe weitergeleitet, stellten die Abgeordneten aus den 47 Europaratsländern am Dienstag in einer Entschließung fest. Mindestens zwei an dem NATO-Einsatz zum Libyen-Konflikt beteiligte Schiffe seien »zuverlässigen Quellen« zufolge im März 2011 nahe dem Flüchtlingsboot unterwegs gewesen – ein italienisches und ein spanisches, stellte die Versammlung fest. Keines von ihnen habe seine Verpflichtungen zur Seenotrettung eingehalten. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Terroranschlag in Syrien
vom 25.04.2012 -
»Kuba hat die vage Hoffung auf einen Austausch«
vom 25.04.2012 -
Quicklebendig
vom 25.04.2012 -
Tod eines Repressionsstrategen
vom 25.04.2012 -
Kampf um die Arktis
vom 25.04.2012 -
Hacker abgewehrt
vom 25.04.2012 -
Die ewige Wiederkehr des Neins
vom 25.04.2012