Deutschland, mir graut vor dir
Was Rechte so lesen und schreiben: Verlagsprospekte, stellvertretend gelesen für Politiker und MdB
Karl GassWelche Art Lektüre die Neonazis bevorzugen, weiß ich nicht. Ich werde mir auch nicht die Mühe machen, das zu erkunden. Aus einigen Prospekten jedoch und mehrseitigen Werbezetteln voller Hinweisen auf »Neuerscheinungen und Spitzentitel«, die mich von Zeit zu Zeit erreichen, werde ich darüber informiert, was die Akteure der rechten Szene lesen können, wenn sie wollen. Wenige Titel sind preiswert, die meisten sehr teuer. Die härtesten, die ganz tiefbraunen Texte, werde...
Artikel-Länge: 16483 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.