Aus: Ausgabe vom 15.06.2012, Seite 5 / Inland
Verwirrung um Niebels Teppich
Berlin. Die Teppichaffäre um Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) erhält eine neue Wendung. Wie der FDP-Politiker am Donnerstag gegenüber dem Deutschlandradio Kultur sagte, war der Teppich, den er vor drei Monaten in Kabul gekauft hatte, »überhaupt nicht zollpflichtig«. Afghanistan unterliege als eines der »am wenigsten entwickelten Länder« einer Sonderregelung der EU, wonach auch Privatpersonen Gegenstände wie Teppiche zollfrei nach Deutschland einführen dürften.
Niebel hatte den Teppich im Wert von rund 1100 Euro in einem Flugzeug des Bundesnachrichtendienstes von Kabul nach Berlin transportieren lassen. Das Souvenir wurde dann, am Zoll vorbei, in die Privatwohnung des Ministers gebracht. Später stellte er einen Antrag auf Nachverzollung.
(dapd/jW)
Niebel hatte den Teppich im Wert von rund 1100 Euro in einem Flugzeug des Bundesnachrichtendienstes von Kabul nach Berlin transportieren lassen. Das Souvenir wurde dann, am Zoll vorbei, in die Privatwohnung des Ministers gebracht. Später stellte er einen Antrag auf Nachverzollung.
(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Weihwasser mit Mengenrabatt
vom 15.06.2012 -
Kurzer Aufschub für Bochum
vom 15.06.2012 -
Studieren auf Droge
vom 15.06.2012 -
Beamte ohne Streikrecht?
vom 15.06.2012 -
Lärmende Allianz
vom 15.06.2012 -
Verdienen am eigenen Dreck
vom 15.06.2012