Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 15.06.2012, Seite 2 / Inland

Bundestag beschließt Warnschußarrest

Berlin. Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag den sogenannten »Warnschussarrest« für Jugendliche beschlossen. In Zukunft wird es Richtern möglich sein, neben einer zur Bewährung ausgesetzten Strafe zusätzlich bis zu vier Wochen Arrest zu verhängen. Die Koalitionsfraktionen stimmten für den Gesetzentwurf, die Opposition dagegen. Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter Krings, bezeichnete die Sanktionsmöglichkeiten als »neuen Weg im Kampf gegen Jugendkriminalität«. Mit der Regelung wird auch das Jugendstrafen-Höchstmaß bei Mord für Heranwachsende zwischen 18 bis 21 Jahren heraufgesetzt: bei besonderer Schwere der Tat können sie zu maximal 15 statt bisher zehn Jahren Haft verurteilt werden. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland