Aus: Ausgabe vom 19.06.2012, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Durchbruch bei Solarförderung?
Berlin. Im Streit um die Kürzungen der Solarförderung zeichnet sich ein Durchbruch ab. Sachsen-Anhalt bestätigte am Montag, daß ein Teil der von der Bundesregierung geplanten Kürzungen zurückgenommen werden soll. Entgegen ursprünglichen Plänen solle die Förderstufe für Anlagen auf Dächern mit einer Leistung zwischen zehn und 100 Kilowatt nicht ersatzlos wegfallen, sondern nur noch Anlagen mit zehn bis 40 Kilowatt umfassen, sagte der Regierungssprecher in Magdeburg, Franz Kadell. Durch den Kompromiß wird gegenüber dem Gesetzentwurf der Bundesregierung eine dritte Förderstufe eingeführt. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Bundesbank bremst Schuldenunion
vom 19.06.2012 -
Kein Bonbon für Athen
vom 19.06.2012