Aus: Ausgabe vom 07.07.2012, Seite 6 / Ausland
Proteste in Libyen
Ras Lanuf. Bei einer Protestaktion gegen die Wahlen in Libyen haben Aktivisten am Donnerstag die Schließung wichtiger Ölhäfen erzwungen. Wie ein AFP-Reporter und örtliche Quellen berichteten, erreichten die Aktivisten den Stopp der Ölproduktion in den Häfen Ras Lanuf und Al-Sidra im Osten. Um eine »Eskalation« zu vermeiden, seien die Arbeiter den Forderungen nachgekommen. Die Aktion erfolgte, nachdem eine pro-föderalistische Bewegung damit gedroht hatte, die Wahlen zur Verfassunggebenden Versammlung am Samstag zu boykottieren und zu sabotieren. Eine zentrale Forderung der Aktivisten ist die gleiche Verteilung von Sitzen in der Nationalversammlung.
(AFP/jW)
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Trauerfeier
vom 07.07.2012 -
Volksbefragung über Naturschutzgebiet
vom 07.07.2012 -
Falsche Freunde
vom 07.07.2012 -
Argentinien: Frühere Diktatoren erneut verurteilt
vom 07.07.2012 -
Savvas Xiros darf ins Krankenhaus
vom 07.07.2012 -
Angst vor Einwanderern
vom 07.07.2012