Aus: Ausgabe vom 07.07.2012, Seite 12 / Feuilleton
Zeugnisse
Berliner Organisationen haben das Hansaviertel und die ebenfalls in den 50ern gebaute Karl-Marx-Allee für die UNESCO-Welterbeliste vorgeschlagen. Beide Baukomplexe seien »hervorragende Zeugnisse der Nachkriegsmoderne«, heißt es in der gemeinsamen Begründung des Bürgervereins Hansaviertel, der Hermann-Henselmann-Stiftung und des Fördervereins Corbusierhaus. Die Karl-Marx-Allee wurde als Stalinallee gebaut. Für den Antrag bei der UNESCO wäre der Berliner Senat zuständig. (dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Eltern, Kinder, Köter
vom 07.07.2012 -
Dann spring
vom 07.07.2012 -
Sirenen der Transgression. CocoRosie im Heimathafen Berlin-Neukölln
vom 07.07.2012 -
Und Sie, Herr Meese
vom 07.07.2012 -
Nachschlag: Frauenselbstfindung
vom 07.07.2012 -
Aus Leserbriefen an die Redaktion.
vom 07.07.2012 -
Vorschlag
vom 07.07.2012