Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 25.07.2012, Seite 15 / Antifaschismus

Lesung: 80 Jahre Altonaer Blutsonntag

Hamburg. Die Fraktion Die Linke in der Hamburgischen Bürgerschaft lädt heute zu einer Lesung mit Robert Brack zum Thema »80 Jahre Altonaer Blutsonntag« ins Rathaus (18 Uhr). Sie erinnern damit an den 17. Juli 1932. Damals zogen 7000 uniformierte und teilweise bewaffnete SA-Männer durch das »rote Altona«. Zwei Faschisten und 16 Anwohner starben durch Polizeikugeln. Angeblich seien die Nazis von den Dächern aus beschossen worden. Die Polizei feuerte deshalb blindwütig in die umliegenden Häuser, sie gab mehr als 5000 Schüsse ab.

Robert Brack hat den Altonaer Blutsonntag, die Geschehnisse, die Lügen der Polizei, der preußischen Behörden und der Presse in einem packenden historischen Kriminalroman aufgearbeitet. Das »offizielle Hamburg«, Polizei, Senat und Bürgerschaft haben sich bis heute nicht zur Verantwortung der Polizei für das Massaker von 1932 erklärt. (jW)


www.­­linksfraktion-hamburg.de/

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Antifaschismus