Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 01.08.2012, Seite 15 / Antifaschismus

Frankfurt: Gedenken an Sinti und Roma

Frankfurt/Main. Der Förderverein Roma e.V. lädt anläßlich des 68. Jahrestages der Liquidation des »Zigeunerlagers« Auschwitz, bei der am 2. August 1944 2800 Sinti und Roma ermordet wurden, zu einer Kundgebung vor das ehemalige Stadtgesundheitsamt Frankfurt am Main ein. Als führende »NS-Rasseforscher« seien Eva Justin und Robert Ritter verantwortlich für den Mord an über 20000 deutschen Roma und Sinti gewesen. »Trotz ihrer Verbrechen wurden sie nach 1945 von der Stadt Frankfurt im Sozial- und Gesundheitsamt in leitenden Positionen beschäftigt«, so der Förderverein. Der jahrelange Protest der Roma-Union Frankfurt und des Fördervereins Roma e.V. ermöglichte am 27. Januar 2000 die Anbringung einer Gedenktafel am Stadtgesundheitsamt. Dort, in der Braubachstraße 18-22, beginnt die Kundgebung am Donnerstag, den 2. August, um 18.30 Uhr. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Antifaschismus