Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 06.08.2012, Seite 1 / Inland

Polizeigewerkschaft kritisiert Innenminister

München/Berlin. Polizeigewerkschafter haben einen Medienbericht über manipulierte Abrechnungen der Bundespolizei als »Schmutzkampagne« des Bundesinnenministeriums zurückgewiesen. »Offensichtlich« solle so im nachhinein die Entlassung der Führung der Bundespolizei gerechtfertigt werden, erklärte der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt (Foto), am Sonntag in Berlin.

Nach einem am Wochenende veröffentlichten Focus-Bericht sollen sich Leibwächter der Bundespolizei im Ausland mit manipulierten Abrechnungen von Überstunden Geldleistungen erschlichen haben. Nach Einschätzung von Fachbeamten beläuft sich der Schaden auf eine Summe von mehreren hunderttausend Euro, wie das Magazin berichtete. Demnach soll der kürzlich von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) abgelöste Bundespolizei-Präsident Matthias Seeger von den Betrügereien gewußt haben. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.