Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 10.08.2012, Seite 6 / Ausland

Machtübergabe in Libyen

Tripolis. Ein Jahr nach dem Sturz von Staatschef Muammar Al-Ghaddafi hat der libysche Übergangsrat in der Nacht zum Donnerstag die Macht an die im Juli gewählte Nationalversammlung übergeben. Das Parlament muß nun einen Ministerpräsidenten ernennen. Seine Aufgabe wird es sein, eine Regierung aufzustellen und Libyen nach der Ausarbeitung einer Verfassung im kommenden Jahr zu regulären Parlamentswahlen zu führen. In der libyschen Nationalversammlung ist die liberale Koalition von Mahmud Dschibril mit 39 Sitzen die stärkste Kraft. Die islamistische Gerechtigkeits- und Aufbaupartei, der politische Flügel der Muslimbruderschaft, kam bei der Wahl auf 17 Sitze. Weitere 120 der insgesamt 200 Sitze der Nationalversammlung gewannen unabhängige Kandidaten. Eine der dringlichsten Aufgaben der neuen Regierung wird es nach den Worten des stellvertretenden Ministerpräsidenten Mustafa Abu Schagur sein, für Sicherheit in dem Ölstaat zu sorgen. Erst kurz vor der Machtübergabe gab es mehrere Anschläge.

(Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.