Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 10.08.2012, Seite 1 / Ausland

Nagasaki erinnert an Atombombenabwurf

Tokio. Zum 67. Jahrestag des Abwurfs einer Atombombe auf die japanische Stadt Nagasaki durch die US-Armee hat Bürgermeister Tomihisa Taue für den Ausstieg des Landes aus der Nutzung der Nuklear­energie geworben. Die japanische Regierung müsse »neue energiepolitische Ziele formulieren, um eine Gesellschaft frei von radioaktiven Bedrohungen zu schaffen«, forderte Taue am Donnerstag bei der jährlichen Gedenkveranstaltung nahe der Stelle, an der die Bombe am 9. August 1945 niedergegangen war. Zugleich rief Taue zur Unterstützung der Opfer der AKW-Katastrophe im nordöstlichen Fukushima im März des vergangenen Jahres auf.

Durch die Atombombe waren in Nagasaki – direkt oder in Folge ihrer Verletzungen – etwa 74000 Menschen getötet worden. Drei Tage zuvor hatte das US-Militär eine Atombombe auf Hiroshima geworfen, wo 140000 Menschen starben. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.