Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.08.2012, Seite 4 / Inland

Schallschutzkosten werden berechnet

Potsdam. Die Kosten für das neue Schallschutzprogramm am künftigen Hauptstadtflughafen sind noch offen. »Wir rechnen noch«, sagte der Sprecher der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB), Ralf Kunkel, am Freitag auf Anfrage. Der Aufsichtsrat hatte am Donnerstag beschlossen, daß die FBB höhere Lärmschutzstandards umsetzen wird. Laut Medienberichten könnte das auf Zusatzkosten von rund 400 Millionen Euro hinauslaufen.

Der Bund der Steuerzahler will Politiker für die Kostenexplosion beim Hauptstadtflughafen haftbar machen lassen. »Der Aufsichtsrat ist größtenteils mit Politikern besetzt. Insofern ist das Desaster erklärbar«, sagte Präsident Rainer Holznagel am Freitag dem Hessischen Rundfunk. Der Flughafen in Schönefeld sollte ursprünglich 2,5 Milliarden Euro kosten, inzwischen ist von über vier Milliarden die Rede.

(dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland