Fidel Castro las den Reichen die Leviten
Kubas Staatschef auf UN-Gipfel: Imperialismus verschärft globale Probleme. jW-Bericht
Noch bevor der Mann aus Havanna seine Rede auf dem New Yorker Millenniumsgipfel der UNO am Mittwoch abend begann, hatte Fidel Castro die Sympathie der Mehrheit der 150 Delegationen auf seiner Seite: Der für lange Ansprachen bekannte kubanische Staatschef deckte die Signallampe, die das Ende der fünfminütigen Redezeit anzeigt, mit einem Tuch ab. An die vorgegebene Dauer hielt er sich dann trotzdem - und sorgte mit seiner Argumentation bei den Entwicklungsländern für ...
Artikel-Länge: 3133 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.