Fährt ein Zug ins Nirgendwo
Leipzig verwirklicht seinen Alptraum vom City-Tunnel
Seit Dienstag darf in Leipzig wieder gejubelt werden: Die Boomtown ohne jede Industrie boomt weiter dem Bombengeschäft hinterher. Und die Rechnung übernimmt diesmal der Bund. Am Dienstag sicherte Verkehrsminister Reinhard Klimmt Leipzigs Oberbürgermeister Wolfgang Tiefensee die Finanzierung des »City Tunnels« zu, der die Stadt mit einer unterirdischen Schienenbahn versorgen soll. Auf vier Kilometer Länge könnten die Leipziger ihre Stadt dann unter der Erde abfahren ...
Artikel-Länge: 2593 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.