Ein Handbuch - doch wozu?
Das Militärgeschichtliche Forschungsamt der Bundeswehr ließ die DDR-Generalität erkunden
Peter Rau*** Klaus Froh/Rüdiger Wenzke: Die Generale und Admirale der NVA. Ein biographisches Handbuch. Reihe Forschungen zur DDR-Gesellschaft, Chr.Links Verlag, Berlin 2000, 408 Seiten, DM 38
Hätten Sie's gewußt? »Generale und Admirale hoben sich in der Uniformierung deutlich von den anderen Offizieren ab. Die >Grundfarben< ihrer Uniformen waren gold sowie nach Teilstreitkräften unterschiedlich rot, hellblau und dunkelblau. Die Schulterstücke galten allgemein neben anderen D...
Artikel-Länge: 7821 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.