Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 07.09.2012, Seite 13 / Feuilleton

Henky Hentschel gestorben

Der Schriftsteller und Journalist Henky Hentschel ist am 20. August in Havanna gestorben und wurde dort auf dem Cementerio Cristobal Colon bestattet. Das teilte der Verlag Kulturmaschinen am Donnerstag mit. Hentschel rechnete sich zur Beat-Generation. Seine klare, schonungslose, manchmal brutale Sprache trug ihm Vergleiche mit Bukowski ein. Seine größten Erfolge heißen »Salsa einer Revolution« (Zweitausendundeins) und »Zock: das Spiel, der Kick, der Absturz« (Pieper). Seit 1994 lebte der gebürtige Ulmer, der 1970 die Antidrogenkommune »Release Heidelberg« mitgründete, in Havanna. Gelegentlich war er für ZDF und WDR tätig. Kürzere Texte verkaufte er teuer an Tempo, Geo, Zeit, Süddeutsche oder Playboy. Sein letzter Roman »Mexikanische Roßkur – oder: am Stillen Ozean« erschien bei den Kulturmaschinen. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton