Scheinsieg für Madrid
Spanien: Richter Garzón ließ angebliche Führungskader der ETA festnehmen
Es ist kein Zufall, daß die spanische Polizei am Mittwoch ihren Vorstoß gegen die angebliche politische Führung der baskischen Separatistenorganisation ETA gestartet hat. Am frühen Morgen machten sich unter dem Aktionsnamen »Schwarzer Wolf« 300 Polizisten auf den Weg, um mindestens 19 Menschen aus dem Umfeld von Herri Batasuna (HB) festzunehmen. Neben zehn Wohnungen wurden auch die Büros der ETA-nahen Partei in Bilbao und Pamplona durchsucht. Dabei wurden Computer, ...
Artikel-Länge: 3108 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.