Bock zum Gärtner
Flugzeug- und Autolobby Hand in Hand gegen Bahn
Rainer BalcerowiakBeim deutschen Rekordfußballmeister FC Bayern München sitzt eine illustre Schar hochkarätiger Spitzenspieler Woche für Woche auf der Reservebank. Keiner von ihnen wird unter einer Million Mark p.a. entlohnt. Macht das Sinn? Selbstverständlich. Diese Spieler wurden aus anderen Vereinen herausgekauft, um diese gezielt zu schwächen und die eigene Vormachtstellung zu sichern.
Auf dem deutschen und internationalen Personen- und Gütertransportmarkt wird ähnlich operiert. D...
Artikel-Länge: 2648 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.