Licht in Domkhedi
Ein kleines Energieprojekt wird in Indien Wahrzeichen für Gegner des Sardar-Sarovar-Staudamms
Andächtig drückt Khatri Vasave den Lichtschalter. Kaum flutet helles Licht den kleinen Raum, breitet sich in ihrem Gesicht der Ausdruck freudiger Genugtuung aus. »Das ist ein Gottesgeschenk«, sagt sie. »Früher sind wir in der Dunkelheit umhergetappt, ohne etwas zu sehen. Jetzt haben wir endlich Strom und können uns nachts sinnvoll beschäftigen.«
Für die Bewohner der winzigen Ortschaft Domkhedi im zentralindischen Distrikt Nandurbar im Bundesstaat Maharashtra grenzt d...
Artikel-Länge: 4761 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.