Benzinrausch im Bundestag Haushaltsdebatte im Zeichen der Ökosteuer. Kanzler noch standhaft. jW-Bericht
»Eine Abschaffung des Vetorechtes in der UNO ist illusorisch« Ein Gespräch mit Norman Paech zur Perspektive der UNO
Ist nach Heitmanns Rücktritt alles wieder gut? jW fragte Dr. Rüdiger Söhnen, Sprecher des Landesverbandes Sachsen der »Neuen Richtervereinigung« (NRV) Interview: Annett Bartl
Warum werden in der Türkei Lehrer verbannt? jW sprach mit Muharrem Cebbe, ehemaliger Sektionssekretär der Lehrergewerkschaft Egitim Sen in Diyarbakir
Sind Sie für Volksentscheide? jW fragte Renate Künast, Sprecherin des Bundesvorstandes von Bündnis90/Die Grünen
Armenspeisung 336 »Tafeln« sammeln in Deutschland Lebensmittel und verteilen sie an Bedürftige. Von Christian Linde
Waterloo an der Moldau? Gewerkschafter mobilisieren zum IWF-Protest in der tschechischen Hauptstadt Von Dago Langhans
Aufklärungsbremse angezogen Berliner Spendenuntersuchungsausschuß will per Klage an Ermittlungsakten aus Hessen kommen Von Thomas Klein
Kräftig kürzen bei den Kleinen Opfer des Sparhaushaltes der sächsischen Landesregierung sind die Familien Von Michael Bartsch
Mahnwache für ein »Volkshaus« Freunde des Palastes der Republik fordern Politiker zu Diskussion um dessen Zukunft auf Von Jana Frielinghaus
Marschbefehl unter EU-Kommando Schweden soll sich an Kampfeinsätzen der europäischen Streitmacht beteiligen Von Gregor Putensen
In vorderster NATO-Front Die Schröder-Regierung in der Rolle des ideologischen Antreibers eines neuen Krieges gegen Jugoslawien Von Klaus von Raussendorf
Jagd auf das Schwarze Schaf Spaniens Konservative bereiten erneut Verbot linker baskischer Medien vor
Licht in Domkhedi Ein kleines Energieprojekt wird in Indien Wahrzeichen für Gegner des Sardar-Sarovar-Staudamms
Quartiermacher im Orbit Aufbauflug der Raumfähre Atlantis zur internationalen Raumstation. Von Horst Hoffmann
Kapstadts Gärten sind Sklavenarbeit Die holländischen Kolonialherren verschleppten 70 000 Menschen an die Küsten Südafrikas. Von Roswitha Reich
Stalins Schuld? Bekannte Aussagen und neue Dokumente gegen die Präventivkrieg-Krieger Von Ronald Kohl
Kein Zeitgenosse Ist dieser Peter Hacks ein verrückter Dichter? Über Hacks' »Die Gedichte« (Teil I) Von Armin Stolper
Faschistische Vernichtungspolitik Beiträge zur Erforschung des Völkermords an Sinti und Roma Von Martin Seckendorf
Jimi Hendrix und der Weg ins Rote Haus Der Mann, der aus Dumpfbacken Rock-Gitarristen machte, starb heute vor 30 Jahren Von Rainer Balcerowiak
Sofortiger Friede mit der französischen Republik! Keine Annexionen! Die zweite Adresse des Generalrats der Internationalen Arbeiterassoziation von 1870 Von Erich Kundel
Traum(atisches) aus Sydney Olympia rollt - unsere Rubrik zu den olympischen Spiele(reie)n Von Klaus Huhn