Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 27.09.2012, Seite 4 / Inland

BGH stärkt Vermieterrechte

Karlsruhe. Auch wenn ein Vermieter eine Mietwohnung nur für eigene berufliche Zwecke oder die eines Familienangehörigen benötigt, kann er Mietern in der Regel kündigen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) am Mittwoch in Karlsruhe entschieden. Die rein berufliche Nutzung könne »ein berechtigtes Interesse« darstellen. Der BGH verwies dabei auf die verfassungsrechtlich geschützte Berufsfreiheit. Der Vermieter hatte den Bewohnern gekündigt, weil seine Ehefrau ihre Anwaltskanzlei in die vermietete Wohnung nach Berlin verlegen wollte.

(dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.