Aus: Ausgabe vom 28.09.2012, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Fiat dementiert Hilfsantrag an Rom
Paris. Der italienische Autokonzern Fiat hat nicht um Hilfen von der Regierung in Rom oder der Europäischen Union (EU) gebeten. Der Autobauer habe weder hier noch dort eine entsprechende Anfrage gestellt, sagte Konzernchef Sergio Marchionne am Donnerstag bei der Pariser Autoshow. Für die Branche in Europa sieht er eine gemeinsame Verantwortung der Autohersteller zum nötigen Umbau, um die Überkapazitäten zu verringern. Die europäischen Autobauer stecken in einer schweren Absatzkrise. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
BMW kündigt neue Jobs an
vom 28.09.2012 -
Erfolg für Lehrerstreik
vom 28.09.2012