Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 12.10.2012, Seite 1 / Inland

Strom soll noch viel teurer werden

Berlin. Strom wird in den nächsten Jahren deutlich teurer werden. Das steht für den Chef des drittgrößten deutschen Stromproduzenten Vattenfall, Tuomo Hatakka, fest. Der Deutschland-Chef des schwedischen Staatskonzerns sagte gegenüber der Nachrichtenagentur dapd: »Ich gehe davon aus, daß der Strompreis für Haushaltskunden bis 2020 um 30 Prozent steigen könnte.« Größte Preistreiber sind nach seiner Einschätzung die EEG-Umlage zur Förderung der erneuerbaren Energien und der Netzausbau. Die Verbraucher müßten akzeptieren, daß es keinen Klimaschutz zum Nulltarif gebe, sagte Hatakka. Die Energiebranche leide unter der Wirtschafts- und der Eurokrise: »Wir werden noch mehr sparen müssen«, prognostizierte Hatakka. Auch Arbeitsplatzabbau sei nicht ausgeschlossen: »Wir werden auch die Personalkosten genau analysieren und überprüfen müssen.« (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.