Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 12.11.2012, Seite 12 / Feuilleton

Preis von Hitler-Kassierer

Der Volksmusikpreis der CSU-nahen Hanns-Seidel-Stiftung geht einem Bericht des Münchner Merkur zufolge möglicherweise auf ein Vermögen eines Hitler-Vertrauten zurück. Das Ehepaar Maria und Max Wutz hatte der Hanns-Seidel-Stiftung in den 80er Jahren ein Grundstück sowie Kapital vermacht. Auflage war, aus dem Ertrag des Vermögens einen Volksmusikpreis auszuloben, was die Stiftung seit 1984 macht. Bislang unter Verschluß gebliebene Recherchen ergaben laut Münchner Merkur, daß Max Wutz zu den engeren vertrauten Adolf Hitlers gehört habe. Wutz übernahm dem Blatt zufolge 1921 das Amt eines NSDAP-Kassierers. Seit 1984 wurden 428 Preise verliehen. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton