Bahn nimmt Interregio von den Gleisen
Beispielhafte Demonstration fast aller Fehler der Privatisierung. Von Winfried Wolf
Winfried WolfDie Deutsche Bahn AG kündigte am 28. September 2000 an, das noch bestehende Interregio-(IR)-Angebot in zwei Stufen bis zum Jahr 2003 weitgehend abzuschaffen. Insgesamt sollen von Mai 2001 an 16 Millionen Zugkilometer oder neun Prozent des Bahnangebots auf der Schiene gestrichen werden. Weitere Angebotskürzungen sind bereits eingetütet. Ab 2003 fallen nochmals 23 Millionen Zugkilometer weg. Wird all dies realisiert, reduziert sich das Angebot im Zugverkehr in der BRD...
Artikel-Länge: 6469 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.