Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.11.2012, Seite 12 / Feuilleton

Weltberühmt in Hanau

Der Mitbegründer der Satirezeitschrift Titanic, Hans Traxler, ist mit dem erstmals verliehenen Ludwig-Emil-Grimm-Preis für Bildende Kunst der Stadt Hanau ausgezeichnet worden. Der Frankfurter Grafiker, Journalist und Schriftsteller erhielt den mit 7000 Euro dotierten Preis am Samstag abend für sein graphisches Lebenswerk »mit zahlreichen pointierten Karikaturen«, wie die Stadt Hanau mitteilte. Traxler, Jahrgang 1929, zählt zur »Neuen Frankfurter Schule«. Die Gruppe von Schriftstellern und Zeichnern arbeitete zusammen am Satiremagazin Pardon und gründete nach dessen Niedergang 1979 die Titanic. Der neue Preis will den Angaben zufolge das Andenken an Ludwig Emil Grimm ehren. Anlaß ist der 222. Geburtstag des in Hanau geborenen Malers. Zu seinen bekanntesten Werken zählt ein Doppelporträt seiner berühmten Brüder, den Märchensammlern Jacob und Wilhelm Grimm. (dapd)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton