Aus: Ausgabe vom 19.11.2012, Seite 2 / Inland
Unternehmer wollen Elternzeit abkürzen
Berlin. Die Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände (BDA) will die Elternzeit radikal kürzen. »Sobald der Ausbau der Kinderbetreuung gewährleistet ist, sollte die Elternzeit stufenweise auf zwölf Monate abgesenkt werden«, sagte BDA-Präsident Dieter Hundt der Welt (Montagausgabe) laut Vorabmeldung. Deutschland habe mit bis zu drei Jahren die im europäischen Vergleich längsten Elternzeiten. »Je länger Frauen aus dem Beruf aussteigen, desto schwieriger ist die Wiedereingliederung, desto größer sind die Qualifikationsverluste und desto geringer sind die Karrierechancen«, zitiert das Blatt aus einem Positionspapier der BDA. Familienministerin Kristina Schröder (CDU) wies die Forderung zurück.
(AFP/jW)
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Womöglich Bundeswehreinsatz in Türkei
vom 19.11.2012 -
»Wollten nicht nach Bockhahns Pfeife tanzen«
vom 19.11.2012 -
Gedenken in Mölln
vom 19.11.2012 -
Grüne bestätigen Führung
vom 19.11.2012 -
Fußballerinnen wollen Räumung verhindern
vom 19.11.2012 -
Plutonium angelandet
vom 19.11.2012 -
Roboter sollen EU-Grenzen sichern
vom 19.11.2012 -
Lehrer protestieren
vom 19.11.2012