Aus: Ausgabe vom 21.11.2012, Seite 4 / Inland
Lehrer setzten Rot-rot unter Druck
Potsdam. Mit landesweiten Personalversammlungen wollen Brandenburgs Lehrer am Donnerstag Druck auf die Landesregierung ausüben. Ziel der Massenaktion sei, über Mißstände an den Schulen zu sprechen und weitere Schritte des Protestes gegen die Bildungspolitik der Landesregierung abzustimmen, sagte der Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Günther Fuchs, am Dienstag in Potsdam. »Nach der dritten Stunde wird in rund 60 Prozent aller Schulen im Land der Unterricht ausfallen», kündigte Fuchs an.
(dapd/jW)
(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Im Kosovo zählt unser Wort«
vom 21.11.2012 -
Verfolgungsbetreuung
vom 21.11.2012 -
NATO-Waffen für die Türkei
vom 21.11.2012 -
Kirchendiener dürfen streiken
vom 21.11.2012 -
»Unerträglich, wie Graumann als Filialist Israels agiert«
vom 21.11.2012 -
Erpreßte »Freiwilligkeit«
vom 21.11.2012