Aus: Ausgabe vom 28.11.2012, Seite 16 / Sport
Doping: Rolle rückwärts
Köln. Ob die UV-Behandlung von Blut bis 2011 kein Doping-Verstoß gewesen ist, will die Nationale Anti-Doping-Agentur (Nada) vom internationalen Sportgerichtshof Cas überprüfen lassen. Ein entsprechendes Urteil hatte das Deutsche Sportschiedsgericht am 2. November im Falle eines Radsportlers gefällt, dessen Blut vor 2011 beim Erfurter Mediziner Andreas Franke optimiert worden war. Mit dem Gang vor den Cas will die Nada nach Angaben ihres Chefjustitiars Lars Mortsiefer »nun auf internationaler Ebene Rechtssicherheit vor allem für diesen Tatbestand für den Zeitraum vor 2011 erlangen«. Auf wenig Verständnis war das Urteil des Deutschen Sportschiedsgerichts beim Chef der medizinischen Kommission des Welt-Anti-Doping-Agentur und des Internationales Olympischen Komitee, Arne Ljungqvist, gestoßen: »Nach meinem Verständnis schloß der WADA-Code das Verbot der UV-Blutbestrahlungen, wie sie es in Deutschland gegeben hat, mit ein – vor 2011 und danach.« (sid/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
Sein Vater war Metzger
vom 28.11.2012 -
Vor der Hinrichtung
vom 28.11.2012