Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.11.2012, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Werbung für den großen Elbbagger

Hamburg. Im Hamburger Hafen wird das größte Containerschiff der Welt erwartet. Das 396 Meter lange und 53,6 Meter breite Stahlmonster mit dem Namen »CMA CGM Marco Polo« wird am 12. Dezember in der Hansestadt festmachen, wie eine Sprecherin von Hafen Hamburg Marketing am Donnerstag mitteilte. Auf den Frachter passen 16020 Standardcontainer.

Bei seiner Ankunft werde das Schiff aber nicht voll beladen sein, da es sonst in der Elbe stecken bliebe. Damit Schiffe dieser Größe voll beladen nach Hamburg kommen können, müßte die Elbe vertieft werden, sagte die Sprecherin. Aber viele Bürger sind gegen das erneute Ausbaggern des Flusses. Vor anderthalb Monaten hatte das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig einem Eilantrag von Umweltschützern gegen das Vorhaben stattgegeben. Seitdem ist das 400 Millionen Euro teure Projekt vorerst gestoppt. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit