Aus: Ausgabe vom 30.11.2012, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Irland sucht Vorteile aus Athen-Hilfe
Dublin. Die Regierung in Dublin will das neue Paket von Finanzhilfen für Griechenland zu ihrem eigenen Vorteil nutzen. Finanzminister Michael Noonan erklärte am Donnerstag, seine Regierung werde die Einigung nach allem durchforsten, was seinem Land im kommenden Jahr einen schnelleren Ausstieg aus dem eigenen Rettungspaket ermöglichen könnte. Die Regierung entwerfe derzeit unter Mitarbeit der Troika (aus EU-Kommission, Europäischer Zentralbank und Internationalem Währungsfonds) ohnehin eine Strategie für einen Ausstieg aus dem Programm. »In diesem Zusammenhang werden wir alles bewerten, was Griechenland erhalten hat und wenn etwas dabei ist, das Irland bei dem Ausstieg aus dem Programm nützlich sein kann, werden wir das vorantreiben«, erklärte Noonan. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Geierfonds vorerst gebremst
vom 30.11.2012 -
Kein Ende in Sicht
vom 30.11.2012