Das alte Land
Im Aufbau-Verlag erscheint ein Bildband über jüdisches Leben
Anzuzeigen ist das Erscheinen eines außergewöhnlichen Buches. Es setzt im doppelten Sinne ein Denkmal. Zum einem jener Welt jüdischen Lebens, die es nicht mehr gibt. Zum anderen dem jüdischen Fotografen, den ukrainische Judenmörder 1941 in Tarnopol erschlugen, als ihnen die erobernden Deutschen die Mörderhände freigemacht hatten. Bis dorthin war Alter Kacyzne auf der Flucht vor der Wehrmacht gelangt. Zunächst 1939 bis nach Lwów, der damals sowjetischen Stadt. 1941 t...
Artikel-Länge: 5895 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.