Aus: Ausgabe vom 06.12.2012, Seite 12 / Feuilleton
Ohne Frage
Die Berliner Akademie der Künste hat Nasan Tur mit dem Will-Grohmann-Preis 2012 ausgezeichnet. »Die Kunst des Nasan Tur ist ohne Frage eine politische Kunst, eine Kunst, die sich ebenso umsichtig kulturellen Differenzen wie politischen Despotien annähert«, heißt es in der Begründung der Jury. Tur, der 1974 in Offenbach geboren wurden, arbeitet mit Fotografien, Videos und skulpturalen Installationen. Der nach dem Kunstwissenschaftler Will Grohmann benannte Preis ist mit 6500 Euro dotiert.
(dapd/jW)
(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Nachschlag: Politfeuerwerk
vom 06.12.2012 -
Vorschlag
vom 06.12.2012 -
Der Text, nicht die Figur
vom 06.12.2012 -
Wo spielt »Eis am Stiel«?
vom 06.12.2012 -
Ja, der Harry Rohwolt
vom 06.12.2012 -
Schwarze Brühe
vom 06.12.2012