Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 13.12.2012, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Athen kauft Teil ­seiner Schulden

Athen. Griechenland hat sein Programm zum Rückkauf alter Schulden nach eigenen Angaben erfolgreich abgeschlossen. Staatsanleihen im Wert von 31,9 Milliarden Euro erwarb die Regierung von privaten Gläubigern zurück – zu rund einem Drittel ihres Nennwerts. Athen kann nun auch damit rechnen, daß die Euro-Gruppe am Donnerstag 34 Milliarden Euro an neuen Notkrediten freigibt, um die Staatspleite abzuwenden.

Durch die Einigung wird Athen auf einen Schlag rund 20 seiner 340 Milliarden Euro Staatsschulden los. 11,3 Milliarden Euro mußte die Regierung ausgeben, um die Anleihen aufzukaufen und damit mehr als die ursprünglich vorgesehenen zehn Milliarden. Das Land braucht also weitere 1,3 Milliarden Euro, um diese Extraausgaben zu decken.

(dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit