Mafia-Pluralismus
Kommentar: Kubas KP und das gorbatschowistische Desaster
Werner PirkerDas kubanische Volk hat 1961 eine historische Wahl getroffen, als es Fidel Castros Aufstandsarmee zum Sieg über die Batista-Clique trug. Der am Sonnabend zu Ende gegangene 5. Parteitag der Kommunistischen Partei Kubas bekräftigte diese Wahl, was angesichts der Tatsache, daß es in der UdSSR und den osteuropäischen Staaten die Parteieliten selbst waren, welche die auf der »führenden Rolle der Partei« basierende Macht desorganisierten, keineswegs selbstverstän...
Artikel-Länge: 2683 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.