Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 07.01.2013, Seite 5 / Inland

Merkel: Keine Atommüllexporte

Berlin. Die Bundesregierung versucht, den Verdacht zu zerstreuen, Deutschland wolle seinen Atommüll künftig womöglich im Ausland entsorgen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) versicherte am Wochenende auf einer Klausurtagung ihrer Partei in Wilhelmshaven, »daß wir unseren Abfall bei uns lagern«. Die Grünen warfen der Regierung dagegen vor, mit Gedankenspielen über eine Lagerung im Ausland die Verhandlungen über einen Neustart bei der Endlagersuche zu belasten.

Anlaß des Streits ist ein Gesetzentwurf des Umweltministeriums, mit dem die Bundesregierung im Atomgesetz erstmals die Möglichkeit schaffen will, deutschen Atommüll ins Ausland zu schaffen. Das Umweltministerium betonte am Freitag, damit werde lediglich eine EU-Richtlinie von 2011 umgesetzt, die die Exportmöglichkeit vorgebe. Die atomkritische Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg warnte, der Gesetzentwurf lasse nicht nur den Export zu, sondern auch die Aufnahme von Abfällen aus anderen Staaten in einem deutschen Endlager.


(dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.