Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Assad: Ganz Syrien leidet

    Präsident will Versöhnungskonferenz, lehnt aber Dialog mit »Marionetten des Westens« ab. Verhaltene Reaktionen in Damaskus.
    Von Karin Leukefeld
  • Abgelehnt

    Syriens Präsident Assad bietet Frieden an.
    Von Werner Pirker
  • »Alle Sondergesetze sind weiter in Kraft«

    Gericht nutzt unter Folter zustande gekommene Aussagen, um gegen Ex-Mitglieder der »Revolutionären Zellen« vorzugehen. Gespräch mit Anne Dietz
    Interview: Markus Bernhardt
  • Frische Filme

    Faschistisches Fortleben und Abwicklung des Sozialismus im Kino der BRD: Befreiung von unten und von außen.
    Von Ingar Solty
  • Absage an Opposition

    Venezuela: Diosdado Cabello als Parlamentspräsident bestätigt.
    Von André Scheer
  • Mord mit System

    US-Regierung greift mit Drohnen in Machtkämpfe pakistanischer Taliban ein.
    Von Knut Mellenthin
  • Madrid in doppelter Krise

    Spanien: Ein Land zwischen wirtschaftlicher Rezession und territorialem Zerfall.
    Von Mela Theuerer und Carles Solà, Barcelona

Die FDP will sich auf ihre Kernkompetenz konzentrieren: Die Röslerbekämpfung.

Hans Zippert in seiner Kolumne »Zippert zappt« in der Welt
  • Mehr Geld, weniger Jobs

    Drei ASEAN-Staaten erhöhen Mindestlohn. In Thailand gelten eine Million Arbeitsplätze als gefährdet.
    Von Thomas Berger, Bangkok
  • Neue Klage gegen JP Morgan

    Größtes US-Geldinstitut wird für Zusammenbruch dreier Genossenschaftsbanken verantwortlich gemacht.

Kurz notiert

  • Rückbesinnung nach vorn

    Filme und Texte von und über Rudi Dutschke in einem Band der »Bibliothek des Widerstands«.
    Von Helge Buttkereit

Kurz notiert

  • Klatsch gehört dazu

    Tennis total vor den Australian Open: Vier Finals und eine überragende Serena Williams.
    Von Peer Schmitt
  • Fußball: b/w

    Es ist immer noch Winterpause, der Ball ruht, zumindest in dieser unserer Bundesrepublik.
    Von René Hamann