Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 07.01.2013, Seite 5 / Inland

Gedenken an Celalettin Kesim

Berlin. Rund 200 überwiegend türkische, aber auch deutsche Kommunisten gedachten am Samstag in Berlin-Kreuzberg Celalettin Kesims. Der Gewerkschafter und Kommunist war am 5. Januar 1980 am Kottbusser Tor von Faschisten erstochen worden. Er hatte dort mit etwa 20 Genossen Flugblätter gegen den drohenden Militärputsch in der Türkei verteilt. Bei dem Angriff durch eine bewaffnete Gruppe wurden mehrere von ihnen schwer verletzt. Der Mord an Kesim vor 33 Jahren und die vermutete Beteiligung des türkischen Geheimdienstes wurden nie vollständig aufgeklärt. Belegen läßt sich aber, daß anwesende Zivilpolizisten nicht eingriffen und keine ärztliche Hilfe riefen. In den Folgejahren demonstrierten am 5. Januar Tausende im Gedenken an den Kommunisten durch Kreuzberg. Am Samstag wurde der bisher namenlose Platz am Kottbusser Tor/Ecke Kottbusser Damm symbolisch in Celalettin-Kesim-Platz umbenannt.

(jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.