Aus: Ausgabe vom 11.01.2013, Seite 2 / Ausland
Rechtsextremer Angriff gegen Roma-Frauen
Bukarest. In Rumänien haben Menschenrechtsgruppen einen Aufruf von Rechtsextremisten zur Sterilisierung von Roma-Frauen scharf verurteilt. »Die Sterilisierung von Frauen einer bestimmten ethnischen Gruppe ist ein ernster Angriff auf diese Gruppe und die Gesellschaft als Ganzes, unabhängig von der Form, wie dies propagiert wird«, erklärten das Elie Wiesel Institut, die Organisation Romani Criss und das Zentrum für den Kampf gegen Antisemitismus am Donnerstag in einer gemeinsamen Mitteilung. Sie reagierten damit auf einen Aufruf der rechtsextremen Gruppe NAT88 aus Timisoara im Westen Rumäniens, in dem diese jeder Roma-Frau eine Belohnung von 300 Leu (68 Euro) versprochen hatte, die einen Nachweis für ihre Sterilisierung im Jahr 2013 vorweist. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Die kurdische Bewegung stört«
vom 11.01.2013 -
Rückhalt für Chávez
vom 11.01.2013 -
Türkei: Erfolg für Staudammgegner
vom 11.01.2013 -
Für Freiheit und Unabhängigkeit
vom 11.01.2013 -
Poker um die Zukunft
vom 11.01.2013 -
Kämpfe in Mali
vom 11.01.2013 -
Demokratie im Naturreservat
vom 11.01.2013