Aus: Ausgabe vom 05.02.2013, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Wieder Verluste bei Commerzbank
Frankfurt am Main. Die Commerzbank macht wieder Verluste. Im vierten Quartal des vergangenen Jahres wies der Konzern ein Minus von rund 720 Millionen Euro aus, wie das Finanzinstitut am Montag in Frankfurt am Main früher als geplant berichtete. Ursprünglich erwartete Steueransprüche in Höhe von 560 Millionen Euro mußten abgeschrieben werden, da die Bank weniger profitabel ist als geplant.
Der Nettogewinn der Commerzbank sank im vergangenen Jahr von 638 Millionen auf sechs Millionen Euro, wie aus den vorläufigen, nicht testierten Zahlen hervorgeht. Fast eine Milliarde Euro Sonderausgaben belasteten das Ergebnis. Der nach Übernahme der Dresdner Bank wegen Pleitegefahr teilverstaatlichte Finanzkonzern plant einen umfassenden »Umbau«. Bis 2016 sollen zwischen 4000 und 6000 Arbeitsplätze gestrichen werden.
(dapd/jW)
Der Nettogewinn der Commerzbank sank im vergangenen Jahr von 638 Millionen auf sechs Millionen Euro, wie aus den vorläufigen, nicht testierten Zahlen hervorgeht. Fast eine Milliarde Euro Sonderausgaben belasteten das Ergebnis. Der nach Übernahme der Dresdner Bank wegen Pleitegefahr teilverstaatlichte Finanzkonzern plant einen umfassenden »Umbau«. Bis 2016 sollen zwischen 4000 und 6000 Arbeitsplätze gestrichen werden.
(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Flaute im Autoland
vom 05.02.2013 -
Eigentum verpflichtet
vom 05.02.2013