Dringend Spitzel gesucht
Verfassungsschutz will in Anti-AKW-Szene IM anwerben
Reimar Paul, GöttingenErneut haben Verfassungsschützer versucht, eine Atomkraftgegnerin für Spitzeldienste anzuwerben. Gegen ein monatliches Honorar von 600 bis 1 000 Mark sollte eine aus Lüchow stammende, jetzt in Hannover lebende Frau dem Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) über Aktionen der Anti-AKW-Bewegung berichten. Zuvor hatten sich Geheimdienstler bereits in Göttingen und Kassel darum bemüht, inoffizielle Mitarbeiter aus der Anti-Atom-Szene zu rekrutieren (siehe jW vom ...
Artikel-Länge: 2012 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.