Berlin: Staatsschutz bei junge Welt-Autor
Haussuchung nach Berichten über Arbeit der Volksbefreiungspartei DHKP-C in der BRD
Der Staatsschutz ließ am Dienstag Punkt 6 Uhr morgens die Wohnung des Berliner Journalisten und junge Welt-Autoren Peter Nowak durchsuchen. Seit Jahren ist Nowak für seine Berichterstattung über staatliche Repressionen gegenüber politischen Aktivisten bekannt. Bei der Durchsuchung beschlagnahmten acht Polizisten neben einem Computer zahlreiche Pressematerialien, darunter Flugblätter und Broschüren zu internationalistischen Themen.
Ein Augenzeuge der Polizeiaktion ber...
Artikel-Länge: 2568 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.