Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.02.2013, Seite 2 / Inland

NSU: Falsche Spur auf ­Wattestäbchen?

Hamburg. Bei der Aufklärung der Taten des faschistischen NSU gab es nach einem Bericht des Spiegel womöglich erneut eine »Wattestäbchen-Panne«. Ein DNA-Spurenprofil aus dem ausgebrannten Wohnmobil, in dem Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos am 4. November 2011 starben, stamme von »mindestens zwei Personen«, berichtete das Magazin mit Verweis auf ein Gutachten des Bundeskriminalamts. Die Spuren gehen demnach auf Beate Zschäpe und einen unbekannten Mann zurück, der »P46« genannt wird. Ein DNA-Abgleich habe die Beamten aber zu NSU-untypischen Kriminalfällen geführt. Das BKA nimmt das als »ein weiteres Indiz« dafür, daß die DNA von »P46« möglicherweise bei der Herstellung oder Verwendung an die Wattestäbchen kam.

(dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.